Zum Inhalt springen

Wer bin ich?

Chaotisch, spontan, planlos, naiv, stur. Felix – das „F“ steht für ferrückt!

Jena, Jenzig, Sommer 2020

Das sind nur einige Adjektive, die mich und meinen Charakter wohl am besten beschreiben. Ohne all diese Eigenschaften wären viele Erlebnisse nur Gedankenspiele gewesen und nie Realität geworden. Viele Erlebnisse und Entscheidungen habe ich spontan, aus einer Idee oder einer Laune heraus getroffen.Oder um mit einer schlechten Erfahrung oder schlechten Erlebnissen besser umgehen zu können und diese zu verarbeiten. Oftmals wusste ich nicht, was mich erwartet, was ich erleben werde, auf wen ich treffe und wie mich die Erlebnisse und Erfahrungen verändern. So war es auch mit dem Jakobsweg.

«Be naive enough to start and stubborn enough to finish»

Felix Zimmermann (2020)

Die Entscheidung für einen Blog über den Jakobsweg habe ich lange vor mir hergeschoben und immer wieder in Frage gestellt. Wie schreibe ich einen Blog? Sind die Dinge, die ich zu erzählen habe, interessant genug? Wird irgendjemand diesen Blog überhaupt lesen? Haben die Geschichte und Erlebnisse einen Mehrwert für andere Menschen?
Schieben wir all diese Fragen einfach beiseite – einfach machen. Spaß haben. In Erinnerungen schwelgen. Witzige Geschichten erzählen. Inspirieren.

«El dolor es inevitable, el sufrimiento es opcional»

Jakobsweg (2022)

Was möchte ich also mit diesem Blog erreichen? Ich möchte dich mitnehmen auf meine ganz persönliche Reise und meine Erfahrungen auf und mit dem Jakobsweg. Ich möchte mit dir meine Erlebnisse und Gedanken teilen und dich inspirieren sowie motivieren, dich selbst auf den Weg zu machen. Egal ob auf einen offiziellen Jakobsweg oder auf deinen eigenen, ganz persönlichen Weg. Denn jeder Weg, jede Entscheidung, jede Handlung beginnt im Kopf. Mit einer Idee. Mit einem kleinen Gedanken. Und vielleicht helfen dir die Geschichten und Tipps in diesem Blog, daraus Realität werden zu lassen.

Island, Landmannalaugar, August 2021

Was gibt es also über mich zu erzählen?

Da komme ich her

aus dem tiefsten Erzgebirge, zur Weihnachtszeit ein wunderschöner Ort zum verweilen, den Rest des Jahres ziemlich verschnarcht


Das bin ich

Spendenläufer, Sportler, Canyoning Guide, Augenoptiker, Wissenschaftler, Motivator, Chipsesser, Optometrist, Flüchtlingshelfer, Träumer, Reisender, Abenteurer, Puddingliebhaber, Grübler, Filmemacher, Pilger, Sinnsucher, Mayonnaiseaufatmer, …


Meine Spitznamen

Zimme (von meinem Freund Ben, Mopedfanatiker, Zimme reimt sich auf Simme brumm brumm)
Zimmy (so hat mich mein Trainer im Geräteturnen immer genannt)
Fetti & Prinzessin (danke an David)
Sixspeck (mmhhhh…. Speck…)
Kleiner SV (Nicht jugendfrei 🙂 Emm Emm Emm, Maria Stinn!)
Guido3000 & Dingy #1 (Fabian aka Dingy #2)


Mein größter Held der Kindheit:

Stefan Kretschmar und definitiv Käpt’n Balu! Bom Bom Bom Bom Bom Bom!


Meine Lieblingsfarbe

Schwierig, denn das hängt von der Stimmung ab, aktuell grün und rot, einfach weil Wackelpudding in diesen Farben am besten schmeckt!


Mein schönstes Erlebnis

das gibt es nicht, denn es sind eine Vielzahl von Erlebnissen, die besonders und einzigartig waren, hierzu zählen die Arbeit auf einer Huskyfarm in Island, die Ausbildung zum Canyoning Guide, meine Wanderung auf dem Laugavegur in Island, der Filmdreh auf Island des Films „Amundsen“, mein Marathon 2021 mit einer fetten Erkältung (ja macht man nicht, verurteile mich nicht, nach 5 Monaten wollte ich am Ziel endlich mein kaltes Bier trinken), die vielen Xletix Läufe mit wunderbaren Menschen und noch viel viel mehr, kommt alles in meine Memoiren


Mein heimlicher Wunsch (und jetzt nicht mehr so heimlich)

Mit einem ausgebauten VW Bus und meinem tierischen Partner auf dem Beifahrersitz quer durch Island oder Kanada touren, beide mit rausgestreckter Zunge aus dem Fenster grinsend den Fahrtwind genießen


Davor habe ich Angst

Schlangen, denn sie haben keine Füße und kriechen trotzdem am Boden rum, wuäähhh


Hund oder Katze?
Will ich, dass sich jemand freut, wenn ich heim komme, oder dass sich jemand bedienen lassen möchte? Definitiv Hund – bester Brudi!


Was ich nicht mag
Unhöflichkeit (Danke und Bitte sagen haben noch niemanden verletzt)
Undankbarkeit
Eingebildete Menschen

6 Comments

  1. Stefan Thomas Stefan Thomas

    Alles gute…….. Da bin ich auch schon rumgelaufen aber nur ein bisschen…….

    Grüße aus Frankfurt oder

    • Vielen Dank lieber Stefan! Auch bei mir ist es bereits eine Weile her 🙂
      Warst du speziell auf einem Jakobsweg unterwegs oder anderweitig in der Gegend?

      Liebe Grüße aus Leipzig!

      Felix

      • Stefan Thomas Stefan Thomas

        Meine Mutter ist den Jakobsweg gelaufen. Ich habe sie die ersten Tage begleitet und in das Leben mit einem Rucksack eingeführt……..
        Alles gute…..

        • Lieber Stefan,
          das ist fantastisch – ich hoffe sehr, dass es für sie eine unvergessliche und vor allem wegweisende Reise war. Und dass es dich auch ein weing angestachelt hat 🙂

          Liebe Grüße und vielen Dank für deine Unterstützung!

          Felix

  2. Suse Suse

    Hallo Du Verrückter! Genialer Blog! Ich genieße es ihn zu lesen, super Idee. Ich bin gespannt und oh man, was wäre ich gern mit auf Tour, genauso…Deine Gedanken dazu könnten auch meine sein.

    Hab viel Spaß, lass Dich treiben und die Uhr zu verlieren, war vielleicht ein Zeichen!

    Liebe Grüße, Suse (Bibo Bibo 🙂 )

    • Vielen lieben Dank Minion-Susanne. Ich freue mich sehr über dein Feedback und hoffe, dass dir der Blog Inspiration bietet. Auch ich schwelge beim Schreiben in Erinnerungen, da der Jakobsweg bereits eine Weile hinter mir liegt.

      Liebe Grüße und bis bald

      Felix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Camino - auf dem Jakobsweg
Cookie Consent mit Real Cookie Banner